Rollstuhlhaltesystem bei Mobireha
Für die sichere Befestigung Ihres Rollstuhls inkl. TÜV-Gutachten nach ISO 10542 und DIN 75078-2 ist das Quick Secure von Schnierle einfach perfekt.
Das Kraftknotensystem wird direkt am Rollstuhl montiert und garantiert eine schnelle und sichere Befestigung in Fahrzeugen für die Beförderung von Rollstuhlfahrern.
Die Kraftknoten stabilisieren den Rollstuhl entscheidend in seiner Konstruktion bei Auffahrunfällen und ein falsches Befestigen des Rollstuhls im Fahrzeug ist ausgeschlossen. Ein Beckengurt gehört zum Kraftknotensystem und sichert den Rollstuhlfahrer zusammen mit den Spannretraktoren und dem Schulterschräggurt anatomisch richtig am Fahrzeugboden.
Das Kraftknoten-System besteht aus zwei hinteren und zwei vorderen Kraftknoten-Punkten mit jeweils einer genormten Schlosszunge für den Spannretraktor- oder Schlaufengurt. Der fest montierte und längenverstellbare Beckengurt mit integrierter Schlosszunge für den Schulterschräggurt ist ein fester Bestandteil des Kraftknotensystems.
Kraftknotensystem bei Mobireha
Kopf- und Rückenstütze bei Mobireha
FutureSafe von AMF ist eine Kopf- und Rückenstütze für Rollifahrer*innen und in den zwei Ausführungen erhältlich: Zum Einen „FutureSafe mit Bodenhalterung“, vorwiegend für Pkw wie z.B. Volkswagen Caddy, Renault Kangoo, in denen ein Rollstuhl befördert wird, ausgelegt. Die Säule der Kopf- und Rückenstütze ist am Boden verankert.
Heckausschnitt mit Flexirampe bei Mobireha
Schon die Standard-Ausführung bietet großräumigen Komfort und eine optimierte Mobilität, mit der Beförderung von einem Rollstuhlfahrer*in und bis zu drei weitere Personen inklusive Fahrer*in zu befördern. Beim Caddy Maxi sind sogar fünf Personen plus Rollstuhlfahrer*in beförderbar. Der tieferliegende Boden wird hochwertig ausgekleidet und ist leicht zu reinigen.
Die Auffahrrampe ist mit einer Gasdruckfeder versehen, welche das Hochklappen erleichtert. Zusätzlich wird ein Handentriegelungssystem verbaut.
Das Rollstuhl- und Personenrückhaltesystem beinhaltet elektrisch schaltbare Gurte. (4-Punkt-Rollstuhlbefestigung) sowie einen Schrägschulterautomatikgurt zum sicheren Transport des Rollstuhlfahrers.
Ob Selbst- oder Mitfahrer, ein Kassettenlift gibt dem Rollstuhlfahrer die Möglichkeit in ein Großraumfahrzeug hinein zu kommen, ohne dessen Innenraum zu verbauen. Platzsparend werden die K90 Lifte unter dem Fahrzeug montiert. Verschiedene Plattformgrößen und Traglasten ermöglichen eine Auswahl entsprechend der jeweiligen Bedürfnisse.
In Kombination mit speziellen Sitzkonsolen und Fahrhilfen, können Aktivfahrerkonzepte umgesetzt werden, um auch Personen ein Selbstfahren zu ermöglichen, bei denen ein Umsetzen in einen PKW nicht möglich ist. Für Familie und Hobby ist außerdem noch viel Platz.
Kassenlifte bei Mobireha
Transporter- und PKW-Rampen bei Mobireha
Die Transporter-, PKW- und Anlege-Rampen zeichnen sich durch besonders einfache Handhabung aus. Je nach Kundenwunsch und Anforderung sind starre, Falt- und Teleskop-Rampen in unterschiedlichen Größen erhältlich.
In verschiedenen Größen (S/M/L) erhältlich ist das Haltegrutsystem von Autoadapt perfekt für Personen, die für die korrekte Sitzposition extra Unterstützung benötigen. Der Basisgurt Careva wird senkrecht an der Rückenlehne befestigt und der Haltegurt wird mit Ösen des Basisgurts eingezogen.
Careva bei Mobireha
Crossit bei Mobireha
Das universelle Haltegurtsystem ist für jeden Sitz geeignet, sofern sich zwischen Sitz und Rückenlehne eine Öffnung befindet. Ist das Kreuzen unerwünscht, kann Sie auch eine senkrechte Befestigung der Gurte mit dem Brustschloss quer über dem Körper Sie sichern. Hinweis: Crossit ist kein Ersatz für den Fahrzeugsicherheitsgurt!